Anbieter von Rentnerkrediten im Zinsvergleich
Mit einem speziellen Rentnerkredit haben Männer und Frauen, die bereits aus dem aktiven Arbeitsleben ausgeschieden sind, die Möglichkeit, ein Darlehen zu erhalten. Dies kann aus ganz verschiedenen Gründen notwendig sein. Oft ist etwa die selbst genutzte Immobilie zwar schon schuldenfrei, muss aber dringend saniert werden, so dass hohe Kosten anfallen, die im schlimmsten Fall auch noch relativ kurzfristig getragen werden müssen. In anderen Fällen wollen Menschen sich im Alter etwas Besonderes gönnen, zum Beispiel eine lange Reise oder eine Immobilie im Ausland - Dinge eben, für die ebenfalls ein Kredit erforderlich ist. Viele Banken sind nicht besonders erpicht darauf, Rentnerkredite zu vergeben. Das Problem bei dieser Kundengruppe ist ihr vergleichsweise hohes Alter, so dass vor allem bei höheren Summen nicht sicher ist, ob der Kredit tatsächlich zurückgezahlt werden kann. Dabei muss es nicht einmal dazu kommen, dass der Kreditnehmer vorzeitig verstirbt, auch eine Pflegebedürftigkeit kann die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel stark einschränken, so dass die monatlichen Raten nicht mehr gezahlt werden können.
Andererseits verfügen viele Rentner durchaus über finanzielle Mittel, die jedoch oft fest angelegt sind und nur unter Verlusten in liquide Mittel umgewandelt werden können. Auch Immobilien, die schuldenfrei oder fast schuldenfrei sind, können als Sicherheit für einen Rentnerkredit dienen. Zu guter Letzt besteht bei Rentnern oder Pensionären nicht mehr das Risiko der Arbeitslosigkeit, die monatlichen Einkünfte sind also nicht nur kalkulierbar, sondern auch sicher. Aus diesen Gründen haben sich einige Banken in den vergangenen Jahren auf eine ältere Zielgruppe spezialisiert. Allerdings steckt das Angebot von speziellen Rentnerkrediten in Deutschland, im Vergleich zu anderen Ländern, noch in den Kinderschuhen. Hier besteht also durchaus Nachholbedarf, vor allem da der demographische Wandel bereits absehbar ist. In den kommenden Jahren wird es immer mehr Rentner geben, von denen einige sicherlich einen Rentnerkredit nachfragen werden.
Da es im Ausland bereits mehr Banken gibt, die spezielle Rentnerkredite im Angebot haben, sollte man sich hier einmal in Ruhe umschauen. Vor allem Kreditinstitute aus der Schweiz sind dabei zu beachten. In dem Land südlich der deutschen Grenze gibt es einige traditionsreiche Banken, die besonders gute Konditionen für Rentnerkredite anbieten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Banken in der Schweiz und anderen Ländern nicht mit der deutschen Schufa zusammenarbeiten. Will man also, abgesehen vom Rentnerkredit, später vielleicht noch einen weiteren Kredit beantragen oder als Bürge auftreten, etwa für ein jüngeres Familienmitglied, ist solch ein fehlender Schufa-Eintrag selbst im fortgeschrittenen Alter noch von Vorteil. Bei einem Rentnerkredit, den man im Ausland aufnimmt, sollte man diesen Punkt durchaus bedenken. Selbst für den Fall, dass die Konditionen nicht ganz so günstig sind wie in Deutschland, kann es sich im Einzelfall durchaus lohnen, seinen Rentnerkredit bei einer Bank in der Schweiz oder in einem anderen Land zu beantragen.